Motivationsbücher gibt es so viele. Bei dieser Auswahl das richtige Buch zu finden kann schnell ein wenig überwältigend werden. Um dir die Suche etwas zu erleichtern, habe ich hier die besten Motivationsbücher für dich zusammengestellt.

Die meisten kennen die Motivationsbücher von Autoren wie Dale Carnegie, John Strelecky und Tony Robbins. Heute aber wollte ich einmal ein paar Bücher hervorheben, die aus unseren eigenen Autorenrunden stammen.  

Ob zum Ausklang nach einem anstrengenden Tag oder als Mittel gegen Antriebslosigkeit, ich hoffen die folgenden heimischen Motivationsbücher inspirieren dich und sorgen für neuen Elan und Motivation.

Die besten heimischen Motivationsbücher

Die Besten Motivationsbücher für dich

1. Die Gesetze der Gewinner: Erfolg und ein erfülltes Leben

Erfolg und ein erfülltes Leben – diese Ziele haben wir alle. Doch oft geben wir uns mit zu wenig zufrieden. Unsere Visionen, unsere Träume werden von Verpflichtungen, Frustrationen oder dem Alltagsgeschäft überlagert. Genau hier setzt das Coaching von Bodo Schäfer ein.

Er hat 30 leicht nachvollziehbare Strategien entwickelt und erprobt, die beruflichen und persönlichen Erfolg befördern. Jedes Gesetz wird ausführlich erklärt und enthält einen Praxisteil mit Aufgaben und Übungen, die der Leser gleich ausprobieren und umsetzen kann. So kann man Tag für Tag feststellen, wie sich die eigenen Verhaltensweisen und die Sicht auf die Welt ändern innerhalb nur eines Monats.

Bodo Schäfer zählt zu den erfolgreichsten Sachbuchautoren zum Thema Geld und Aufbau von Wohlstand. Die Gesetze Der Gewinner ist ein tolles Einstiegsbuch für jeden der sich für Persönlichkeitsentwicklung interessiert. Da ich viele Bücher in diesem Bereich lese weiß ich, dass kaum ein Gedanke in diesem Buch wirklich neu ist, aber die Konzentration an Ideen macht das Werk dennoch empfehlenswert. Jedes Kapital trainiert einem das Suchen von Ausreden ab und bringt denen, die dafür offen sind, viele Impulse.

2. Das Kind in dir muss Heimat finden: Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme

Jeder Mensch sehnt sich danach, angenommen und geliebt zu werden. Im Idealfall entwickeln wir während unserer Kindheit das nötige Selbst- und Urvertrauen, das uns als Erwachsene durchs Leben trägt. Doch auch die erfahrenen Kränkungen prägen sich ein und bestimmen unbewusst unser gesamtes Beziehungsleben.

Erfolgsautorin Stefanie Stahl hat einen neuen, wirksamen Ansatz zur Arbeit mit dem »inneren Kind« entwickelt: Wenn wir Freundschaft mit ihm schließen, bieten sich erstaunliche Möglichkeiten, Konflikte zu lösen, Beziehungen glücklicher zu gestalten und auf (fast) jedes Problem eine Antwort zu finden.

Stefanie Stahl ist Diplom-Psychologin in Trier, ist Deutschlands bekannteste Psychotherapeutin. Man fühlt sich beim Lesen geradezu ertappt, alles macht plötzlich so viel Sinn.

Wer bereit ist, mit diesem Buch aktiv an sich zu arbeiten, kann hier ganz ganz viel fürs Leben mitnehmen. In dem Buch wird verständlich auf psychologische Grundlagen eingegangen, und im Anschluss werden Übungen vorgestellt mit denen sich die Probleme lösen lassen. Das Buch macht einem bewusst, was bei viele Menschen unterbewusst stattfindet. Im zweiten Schritt eliminiert das Buch die sich bewusst gemachten Probleme.

3. Wer bin ich – und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise

Bücher über Philosophie gibt es viele. Aber Richard David Prechts Buch ist anders als alle anderen. Denn es gibt bisher keines, das den Leser so umfassend und kompetent – und unter Berücksichtigung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse – an die großen philosophischen Fragen des Lebens herangeführt hätte: Was ist Wahrheit? Woher weiß ich, wer ich bin? Was darf die Hirnforschung?

Prechts Buch schlägt einen weiten Bogen über die verschiedenen Disziplinen und ist eine beispiellose Orientierungshilfe in der schier unüberschaubaren Fülle unseres Wissens vom Menschen: Eine Einladung, lustvoll und spielerisch nachzudenken – über das Abenteuer Leben und seine Möglichkeiten!

Richard David Precht ist Philosoph, Publizist und Autor und einer der profiliertesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Dieses Buch vermittelt spannende Einblicke in die Welt der menschlichen Psyche und regt einen wirklich zum nachdenken an. Dabei bleibt das Buch die Ganze Zeit über einfach zu verstehen und die Gedankengänge des Autors sind gut nach zu verfolgen.

Es ist ein tolles Buch für alle die etwas über den menschlichen Geist erfahren, oder erste Schritte in der Welt der Philosophie machen wollen. Was mir besonders gefällt ist dass David Precht beschreibt nicht nur die verschiedenen Bilder der Menschen in den verschiedenen Philosophien, sondern stellt auch kluge Fragen, die einen selbst anregen nachzudenken.

4. Unbox your Life!: BEWOHNERFREI: Das Geheimnis für deinen Erfolg im Leben

Tobias Beck motiviert dich, gibt dir konkrete Tipps und zeigt Wege auf, wie du dich frei machst von allem, was dich niederdrückt, was dich klein hält.

Lerne, in Chancen und Möglichkeiten zu denken, statt in allem zuerst Probleme und Risiken zu sehen. Geh deinen eigenen Weg und lass dich darauf von deinen Träumen und Visionen leiten. Und vor allem suche dir Menschen, die dich dabei unterstützen, die dich wachsen lassen und weiterbringen – so lebst du BEWOHNERFREI® erfolgreich und authentisch dein eigenes Leben.

Dieses Buch ist perfekt als Einstieg in das Thema Persönlichkeitsentwicklung. Tobias Beck schafft es, alles auf dem Punkt zu bringen, aber so, daß man dabei sehr viel nachdenkt und trotzdem sich extrem gut unterhalten fühlt.

Der Inhalt des Buches motiviert einen, seine Grenzen angstfrei auszuloten, und zeigt auf, welche Persönlichkeitstypen einen helfen und welche einen schaden.

5. Selbstvertrauen: Die Kunst, dein Ding zu machen

Vertrau dir!

Seit mehr als 15 Jahren beschäftigt sich Christian Bischoff mit der Psychologie des Erfolgs und den Gesetzen des Lebens. Glaubwürdig und kompetent vermittelt der Mentaltrainer seinen Teilnehmern, wie sie im Leben das erreichen, was sie sich vorgenommen haben.

In seinen Seminaren und Vorträgen schafft er es, das Publikum in seinen Bann zu ziehen und den Glauben in die eigene Stärke zu entwickeln.

Wer sich persönlich weiterentwickeln möchte, stößt automatisch auf Christian Bischoff. Christian ist ein ehemaliger Basketball-Profi und coacht Profisportler genauso wie Personen des öffentlichen Lebens.

Das Buch ist einfach Klasse und durch viele persönlichen Erfahrungen geprägt. Ein absolutes Muss für jeden, der aus seinem aktuellen Alltag ausbrechen will und/oder seinen Charakter stärken möchte

6. Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich, Von einer Begegnung, die alles veränderte

Dieses Buch hat die Kraft, Ihr Leben zu verändern. Scheinbar ist ihr Leben perfekt, doch die junge Frau fühlt sich müde und ausgebrannt, weiß kaum noch, wie sie den täglichen Spagat zwischen Beruf und Familie bewältigen soll. Sie ist nicht glücklich und fragt sich, warum das so ist.

Als sie eines Tages einen Spaziergang durch den Wald macht und über ihr Leben nachdenkt, begegnet sie einer alten Dame. Diese erzählt ihr von den »Vier Fragen des Lebens«, die die Kraft haben, alles zum Positiven zu verändern. Doch ist sie auch bereit, sich der alles entscheidenden letzten Frage zu öffnen?

Tessa Randau arbeitete einst als Ressortleiterin für eine Zeitschrift und machte sich nun als Stress- und Burnout-Beraterin daran anderen zu helfen. 

Mit ihrem Buch möchte sie Menschen helfen, die sich zwischen vielen Verpflichtungen aufreiben und sich selbst dabei vergessen lassen haben. Ihnen möchte sie dabei unterstützen, wieder klarer zu sehen, damit auch sie den Mut haben, wichtige Veränderungen zu wagen.

7. Mögest Du glücklich sein: Entdecke dein Höheres Selbst und verbinde dich mit deiner inneren Kraft

In dem Buch “Mögest du glücklich sein” erfährst du, wie du dich mit deinem Higher Self verbindest, Blockaden auflöst, alten emotionalen Schmerz heilst und dich von deinen Ängsten befreist.

Das Buch enthält zahlreiche kraftvolle Coaching-Übungen, heilende Meditationen und Geschichten, die inspirieren und dir dabei helfen, dich selbst in einem kraftvollen neuen Licht zu sehen. Laura Malina Seiler nimmt dich mit auf eine wunderschöne Reise zu dir selbst, die dich in Kontakt mit deiner wahren Essenz bringt.

Niemand verbindet moderne Spiritualität, Mindfulness und Coaching so einzigartig wie Laura Malina Seiler. Das Buch ist schön und flüssig zu lesen. Es gibt gute Übungen und wer die Meditationen nicht lesen will, findet sie beim Podcast Happy, Holy & Confident. Ich freue mich darauf, was noch alles kommen wird von Laura!

8. Inneres Kind heilen: „Ich war schon immer so…” – Wie du endlich alte Glaubenssätze auflöst und wie entfesselt dein Glück selbst in die Hand nimmst

Ob du lachst oder weinst, selbstbewusst oder schüchtern bist – dein Inneres Kind ist die Ursache: Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass 99 % deiner heutigen Probleme ihre Wurzel in der Kindheit haben.

Dabei ist es nicht relevant, ob sich in deiner Kindheit schwerwiegende Verletzungen ereignet haben. Selbst winzige Erfahrungen, an die du dich nicht mehr erinnerst, können dein ganzes Leben bestimmen.

Stefanie Lorenz’s Herzensangelegenheit ist es, Menschen ihre Lebensfreude zurückzugeben, indem alte Verletzungen endlich abgelegt und Frieden mit der Vergangenheit gemacht wird.

Im Buch wird beschrieben, wie die Kindheit und die damit einhergehende Erziehung sozusagen das Grundgerüst für das restliche Leben bilden. Daher lassen sich auch so gut wie alle Probleme und ihre Ursprünge auch dort wieder finden! Es wird zudem darauf eingegangen, wie man es schaffen kann, sein eigenes, inneres Kind wieder herauszulassen.

Viel Spass beim lesen!!!

P.S. Wenn dir mein Blogpost gefallen hat, kannst du hier noch mehr finden. Ich teile gern die Dinge die sich in meiner eigenen Leseecke befinden. Bis bald!